Pflanzen­verträglich­keitstest und Unkraut­samentest
Der in Kompostwerken angelieferte Bioabfall weist eine ständig wechselnde Zusammensetzung auf. Das beeinflusst den Rotteprozess und die Eigenschaften des fertigen Komposts.
Um dennoch eine gleichbleibende Qualität der aus dem Kompost hergestellten Erden und Substrate zu gewährleisten, hat die Bundesgütegemeinschaft Kompost standardisierte Tests zur Qualitätssicherung entwickelt. Ein wichtiger Test ist die Untersuchung
der Pflanzenverträglichkeit.
Darüber hinaus lässt sich mit dem Pflanzenverträglichkeitstest der Einfluss von Einzelkomponenten und Mischungsverhältnissen auf das Pflanzenwachstum messen. Neben der RAL-Gütesicherung ist dieser Test deshalb für eine Vielzahl weiterer Untersuchungen geeignet.

Pflanzenverträglichkeitstest im Rahmen der RAL-Gütesicherung
Proben des fertigen Komposts werden in Anteilen von 25 und 50 Prozent mit Einheitserde gemischt und in dieses Substrat dann 50 Samen von Sommergerste gesät. Als Kontrollgruppe dient ein Substrat aus 100 Prozent Einheitserde. Die Pflanzen werden in der Klimakammer unter kontrollierten Bedingungen angezogen. Sobald in den Kontrollen die Mehrzahl der zweiten Blätter die ersten überwachsen hat, werden die oberirdischen Pflanzenteile abgeschnitten und gewogen. Durch den Vergleich mit der Kontrollgruppe zeigt sich, ob der geprüfte Kompost das Pflanzenwachstum vermindert oder steigert.
Exakte Messergebnisse
Mit einer parallel durchgeführten chemischen Analyse werden die Gehalte an Nährstoffen, Salzen und verschiedenen Schadstoffen ermittelt. Der Pflanzenverträglichkeitstest zeigt dann unmittelbar, wie gut die Nährstoffe im Substrat verfügbar sind und wie stark sich hemmende Inhaltsstoffe auswirken. Die Messergebnisse geben Auskunft über die Eignung des untersuchten Komposts zur Düngung und Bodenverbesserung oder als Mischkomponente für Erden und Substrate.

PLANCO-TEC ist eines der führenden Prüflabore für die Probenahme und Analytik im Rahmen der
RAL-Gütesicherung für Komposte und Gärprodukte. Bundesweit werden rund ein Drittel aller gütegesicherten
Kompostierungs- und Biogasanlagen von PLANCO-TEC betreut. Neben den standardisierten Untersuchungen der
Gütesicherung gehen wir auch auf individuelle Fragestellungen und Kundenwünsche ein.